National Hockey League – Dein Guide zur österreichischen Hockey-Liga

Du willst wissen, was in der National Hockey League (NHL) von Österreich passiert? Dann bist du hier richtig. Wir erklären, welche Teams spielen, wie die Saison abläuft und wo du die besten Spiele erleben kannst. Kurz, knackig und ohne Fachchinesisch – damit du sofort durchstarten kannst.

Wie die Liga funktioniert

Die österreichische National Hockey League besteht aus zehn Mannschaften, die aus den größten Städten des Landes kommen. Jede Mannschaft hat ein eigenes Stadion, in dem regelmäßig Heimspiele stattfinden. Die Saison startet im September und endet im März. Jede Mannschaft spielt viermal gegen jeden Gegner – zweimal zu Hause, zweimal auswärts. Am Ende der regulären Saison qualifizieren sich die besten sechs Teams für die Play‑offs, wo im K.o.-System der Meister ermittelt wird.

Die Punktevergabe ist simpel: Drei Punkte für einen Sieg in der regulären Spielzeit, ein Punkt für ein Unentschieden, das in die Verlängerung geht, und null Punkte für eine Niederlage. Diese klare Struktur macht es leicht, den Tabellenstand zu verfolgen und zu verstehen, warum jedes Spiel zählt.

Was du als Fan wissen musst

Tickets bekommst du am besten online über die offizielle Website des Österreichischen Hockey‑Verbands. Dort findest du Preise für Erwachsene, Studenten und Familien. Viele Vereine bieten auch Gruppenrabatte an, wenn du mit Freunden oder Kollegen gehst. Und wenn du das Spiel live erleben willst, lohnt sich ein früher Besuch der Fan‑Zone – dort gibt es Essen, Getränke und Aktionen rund um das Team.

Wenn du nicht ins Stadion kannst, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Spiele zu verfolgen. Die meisten Spiele werden live im Fernsehen übertragen, oft auf ORF Sport Plus. Zusätzlich gibt es einen Livestream auf der Vereins‑Website, bei dem du das Spiel auf deinem Smartphone oder Laptop sehen kannst. Und wenn du nach dem Spiel schnell das Ergebnis brauchst, liefert die offizielle App aktuelle Spielstände, Statistiken und Highlight‑Clips.

Ein weiterer Pluspunkt der National Hockey League ist die Jugendarbeit. Viele Vereine betreiben Nachwuchsakademien, in denen junge Spieler von Grund auf trainiert werden. Das bedeutet, du kannst nicht nur die aktuelle Saison genießen, sondern hast auch einen Blick auf die Talente von morgen. Oft gibt es Jugendspiele an freien Tagen, bei denen du die zukünftigen Stars live erleben kannst.

Zusammengefasst: Die österreichische National Hockey League bietet spannende Spiele, klare Regeln und viele Fan‑Optionen. Ob du das Spiel live im Stadion, per TV oder online schaust – du bist immer mitten im Geschehen. Schau dir den Spielplan an, sichere dir ein Ticket und erlebe die Action hautnah. Viel Spaß beim Anfeuern deiner Lieblingsmannschaft!

Sport & Freizeit

National Hockey League: Was ist eine Punktserie?

In meinem neuesten Blog-Beitrag widme ich mich dem Thema "National Hockey League: Was ist eine Punktserie?". Eine Punktserie in der NHL bezeichnet eine Reihe von Spielen, in denen ein Team mindestens einen Punkt erzielt hat. Es ist also eine Art Erfolgsserie. Dies kann durch Siege erreicht werden, aber auch durch das Erreichen der Verlängerung, selbst wenn das Spiel letztendlich verloren geht. Es ist ein interessanter Aspekt des Spiels, der die Konsistenz eines Teams über eine bestimmte Zeitspanne hervorhebt.