WM-Qualifikation – Was du wissen musst

Du willst wissen, wie sich die Teams für die nächste Hockey‑Weltmeisterschaft durchsetzen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, welche Spiele zählen, wann sie stattfinden und was das für unser österreichisches Team bedeutet. Keine Fachbegriffe, nur klare Infos, die du sofort nutzen kannst.

Wie funktioniert die Qualifikation?

Die WM‑Qualifikation läuft in mehreren Runden ab. Zuerst gibt es regionale Vorrunden, bei denen Nachbarn und Gegner aus derselben Kontinentalzone gegeneinander spielen. Die besten Teams aus jeder Region erhalten automatisch einen Platz für das Endturnier. Die restlichen Plätze werden über Relegationsspiele vergeben – das sind Hin‑ und Rückspiele, bei denen das Gesamtergebnis entscheidet.

Jedes Spiel ist ein Stichwort: Sieg = 3 Punkte, Unentschieden = 1 Punkt, Niederlage = 0 Punkte. Wer am Ende der Gruppenphase die meisten Punkte hat, zieht weiter. Falls Teams gleich viele Punkte haben, entscheiden Tordifferenz und dann die direkte Begegnung.

Was bedeutet das für das österreichische Team?

Österreich kämpft seit einigen Jahren um einen festen Platz bei den Weltmeisterschaften. In der europäischen Qualifikationsrunde trifft unser Team auf starke Gegner wie Deutschland, Belgien und die Schweiz. Das bedeutet, jedes Spiel zählt doppelt – ein Sieg bringt nicht nur drei Punkte, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen der Mannschaft.

Für die Fans bedeutet das: Du solltest die Spieltermine im Blick behalten. Die wichtigsten Spiele sind am 12. Mai, 19. Mai und 26. Mai 2025. Alle drei Termine finden in Österreich statt, sodass du live dabei sein kannst, wenn das Team um den WM‑Platz kämpft.

  • 12. Mai 2025 – Österreich vs. Deutschland (Heim)
  • 19. Mai 2025 – Österreich vs. Belgien (Heim)
  • 26. Mai 2025 – Österreich vs. Schweiz (Auswärts)

Wenn Österreich die nötigen Punkte sammelt, steigt das Team in die Endrunde ein, wo die acht besten Teams um den WM‑Titel kämpfen. Ein gutes Abschneiden in der Qualifikation verbessert nicht nur die Chance auf die Endrunde, sondern gibt dem Team auch mehr Erfahrung für die großen Spiele.

Zusammengefasst: Verfolge die Qualifikationsspiele, unterstütze das Team vor Ort oder im Fernsehen und halte dich an die Spieltermine. Jede Stimme, jedes Anfeuern und jede Diskussion in der Community macht den Unterschied. So bist du nicht nur Zuschauer, sondern Teil des Erfolgs.

Jetzt weißt du, wie die WM‑Qualifikation abläuft und was für Österreich passiert. Check die Termine, schnapp dir dein Trikot und sei bereit, unser Team mit lautem Support nach vorne zu bringen. Viel Spaß beim Verfolgen und Mitfiebern!

WM-Qualifikation: Österreich siegt nach Aufholjagd in Zenica – 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina
Sport

WM-Qualifikation: Österreich siegt nach Aufholjagd in Zenica – 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina

Österreich gewinnt in Zenica 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina und holt wichtige Punkte in Gruppe H. Nach torloser erster Halbzeit trafen Sabitzer (49.) und Laimer (65.) für die Gäste, Džeko glich kurzzeitig aus (50., nach VAR-Check). Arnautović bereitete den Siegtreffer vor. In einer hitzigen Schlussphase verteidigte Österreich stabil.